halbsystematischer Name

halbsystematischer Name
hạlb|sys|te|ma|ti|scher Na|me; Syn.: semisystematischer Name, Halbtrivialname, Semitrivialname: in der chem. Nomenklatur ein Stoffname, der aus Trivialstamm u. systematischen Affixen, d. h. nur z. T. nach IUPAC-Regeln, gebildet ist, z. B. Aceton, Cholestan, Calciferol, N-Methylanilin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • semisystematischer Name — se|mi|sys|te|ma|ti|scher Na|me: svw. halbsystematischer Name …   Universal-Lexikon

  • Dioxan — Ein halbsystematischer Name für 1,4 Dioxan Nach der An Nomenklatur ein systematischer Name für Wasserstoffperoxid Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Oxan — ist ein halbsystematischer Name für Tetrahydropyran und nach der An Nomenklatur ein systematischer Name für Wasser Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Halbtrivialname — Hạlb|tri|vi|al|na|me: svw. halbsystematischer Name …   Universal-Lexikon

  • Semitrivialname — Se|mi|tri|vi|al|na|me [↑ semi u. ↑ Trivialname] svw. halbsystematischer Name …   Universal-Lexikon

  • -un — un, auch iun [zu gleichbed. engl. unknown = dt. unbekannt]: Suffix in Trivialnamen neu entdeckter Naturstoffe unbekannter Konstitution, z. B. Paradigmun, Nasobemiun. Nach Konstitutionsaufklärung ist – unter Eliminierung des Suffixes [i]un – ein… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”